Freizeitsport
Gegenwärtig sind 15 Frauen im Alter von 40 bis 70 Jahren angemeldet. Der Übungsbetrieb besteht zum großen Teil aus allgemeiner Gymnastik, Ballspielen und Yogaübungen. Außerhalb der Übungszeiten ist die Gruppe jährlich zum Faschingsumzug mit selbstgestaltetem Themen aktiv dabei, es werden bei entsprechendem Wetter Radtouren unternommen sowie gemütliche Zusammenkünfte mit den Familien durchgeführt. Abteilungsleiterin und Übungsleiterin mit Lizenz ist Marlies Trübner. Für den Bereich Yoga ist Sabine König ebenfalls Übungsleiterin mit Lizenz zuständig. Wenn beide mal nicht anwesend sein können, werden sie durch Heike Merkel vertreten
Hockey
Hockey ist eine der schnellsten Mannschaftsballsportarten auf der Welt. Nicht nur die deutschen Herren konnten bei der Welt- und Europameisterschaft überzeugen, auch die Damen haben internationale Erfolge vorzuweisen. Im Sommer wird Hockey auf dem Feld (Natur- oder Kunstrasen) gespielt und in den Wintermonaten in der Halle. Es wird mit einem Hartplasteball gespielt, nicht mit einen Puck wie beim Eishockey. Wir haben einige Nachwuchsspieler, welche sich sehr über Mannschaftskameraden freuen würden. Hast du Interesse bekommen? So kannst du gern zu einem Probetraining vorbeikommen.
Kegeln
Unsere Kegelbahn „Zur Höhe“ in Apolda kann man auch mieten.
Kontakt Kegelbahnvermietung:
Karla Schönfeld
Telefon: 03644-610 739
Schach
Trainings- und Spielbetrieb der Schachabteilung der TSG Apolda in den Räumen des Apoldaer Schlosses. Schachinteressierte jeden Alters sind herzlich willkommen.
Tischtennis
Tischtennis hält fit und ist leicht zu erlernen. Wer sich das Spiel allerdings richtig aneignen möchte, für den ist ein kontinuierliches Training in einem Verein wichtig. Dies bietet die TSG Apolda. Hast du Interesse bekommen? So kannst du gern zu einem Probetraining vorbeikommen.